Autoexport Bayern

Autoexport: Online Anfrage nutzen & kostenlose Abholung sichern

schnelle Abwicklung in der Nähe
Jedes Fahrzeuge – jeder Zustand
Höchste Preise – direkte Zahlung

Autoexport Bayern – Ihr Partner rund um den Autoverkauf

Wir sind Ihre Experten, wenn es um den Autoexport aus ganz Deutschland geht. Egal, ob Sie ein Fahrzeug haben, das keinen TÜV mehr hat, einen Unfallwagen besitzen oder mit einem Motorschaden oder Getriebeschaden zu kämpfen haben – wir kaufen es an!

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser engagiertes Team, das Ihnen dabei hilft, Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zu verkaufen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot oder um weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen zu erhalten. Autoexport Regional – Ihr Partner für einen reibungslosen Fahrzeugverkauf!

Jetzt unverbindliches Angebot einholen
Fahrzeugbewertung starten
Kostenloser Autoexport Experte als Kundenberater

Referenzen – Erfahrungen

Werfen Sie doch einen Blick auf unsere Referenzen(Fotos), um einen Eindruck von der Vielfalt an Fahrzeugen zu bekommen, die wir in letzter Zeit angekauft haben. Vom kompakten Stadtflitzer bis hin zum geräumigen Kombi oder zum sportlichen Cabrio: Jedes Auto erzählt seine eigene Geschichte, und für unsere Kundinnen und Kunden haben wir stets die passende Lösung gefunden. Bei einigen Modellen handelte es sich um Unfallwagen, die auf dem deutschen Markt nur schwer zu verkaufen gewesen wären. Andere hatten längst keinen TÜV mehr und standen schon viel zu lange ungenutzt herum. Dank unseres schnellen, transparenten Ablaufs wurden diese Autos dennoch zu einem fairen Preis veräußert – ohne zusätzlichen Aufwand für die Besitzerinnen und Besitzer.


Viele Kundinnen und Kunden berichten begeistert davon, wie unkompliziert sie ihr Fahrzeug losgeworden sind und wie hilfreich die Unterstützung bei Behördengängen und Papierkram war. Einige erzählen sogar, dass sie zuvor mehrere Monate vergeblich versucht hatten, selbst einen Käufer zu finden. Bei uns dagegen reichten ein kurzer Anruf und ein paar Fotos aus, um das Geschäft in die Wege zu leiten. Genau diese Zufriedenheit unserer Kunden motiviert uns Tag für Tag, den gesamten Verkaufs- und Exportprozess so angenehm wie möglich zu gestalten.



Dienstleistungen in der Nähe von Bayern

Gebrauchtwagen Ankauf

Der klassische Gebrauchtwagen Ankauf bietet eine attraktive Alternative zum Privatverkauf: In kurzer Zeit wird das Auto bewertet, ein verbindliches Angebot erstellt und ein möglicher Abholtermin festgelegt. Für viele Autobesitzerinnen und -besitzer entfällt so das langwierige Verhandeln mit zahlreichen Interessenten. Stattdessen profitieren sie von einer schnellen Auszahlung und der Sicherheit, einen erfahrenen Ansprechpartner für alle Fragen zum Export oder der weiteren Verwertung des Gebrauchtwagens zu haben.



Auto verkaufen Bayern

Wer in diesem Bundesland sein Auto verkaufen möchte, profitiert von einer breiten Käuferschaft sowie einer ausgezeichneten Infrastruktur. Insbesondere im Raum Bayern erleichtern zahlreiche Fachhändler und kurze Wege den Prozess, sodass ein schnelles und faires Geschäft möglich ist. Ganz gleich, ob es sich um einen gepflegten Gebrauchtwagen, einen Unfallwagen oder ein Fahrzeug ohne TÜV handelt – in Bayern finden Sie dank guter Vernetzung fast immer den passenden Käufer.

Unfallwagen Export

Nach einem schweren Unfall erscheint das eigene Auto oft nur noch als wirtschaftlicher Totalschaden. Doch viele Unfallwagen lassen sich im Ausland zu einem vernünftigen Preis weiterverkaufen, wo die Reparaturkosten niedriger ausfallen oder die Ersatzteile noch Verwendung finden. Mit einem Unfallwagen-Export sparen Sie nicht nur Zeit und Mühe, sondern erhalten oftmals mehr Geld, als Sie bei einem Inzahlungnahmen-Angebot oder einem Verkauf an einen örtlichen Händler bekommen würden.

Autoexport mit Motorschaden

Ein Motorschaden kann für ein Auto schnell das Ende bedeuten – zumindest auf dem deutschen Markt. In anderen Ländern jedoch sind die Lohnkosten für Reparaturen deutlich geringer, oder einzelne Komponenten werden anderweitig genutzt. Dadurch lassen sich Fahrzeuge mit Motorschäden häufig noch profitabel verkaufen. Eine professionelle Exportfirma bewertet Ihr Auto realistisch, organisiert den Transport und kümmert sich um alle Zoll- und Behördenangelegenheiten.

PKW Export

Ein gebrauchter PKW hat im Ausland häufig noch eine lange Zukunft vor sich – selbst wenn er in Deutschland keine Abnehmer mehr findet. Insbesondere bei älteren, aber gut gepflegten Modellen lohnen sich Exportgeschäfte, weil die Fahrzeuge beispielsweise als erschwingliches Mittel zur Familienmobilität dienen. Im Rahmen eines strukturierten Export-Prozesses wird der PKW fachgerecht aufbereitet, transportiert und an den Zielort weitervermittelt.

LKW Export

Auch Lastkraftwagen und andere Nutzfahrzeuge sind im Ausland gefragt. Ob es sich um einen kompletten Fuhrpark oder einen einzelnen LKW handelt: Gerade in Regionen, in denen Reparaturen günstiger sind oder andere Bedürfnisse an Nutzfahrzeuge bestehen, finden sich Abnehmer, die bereit sind, anständig zu zahlen. Vom Spediteur über das Baugewerbe bis zum Logistikunternehmen: Ein professioneller Exportdienst sorgt dafür, dass LKWs schnell an ihren neuen Einsatzort gelangen.

Autoexport mit Getriebeschaden

Ein kaputtes Getriebe bedeutet oft hohe Reparaturkosten und langen Werkstattaufenthalt. Statt jedoch in teure Ersatzteile zu investieren, lohnt sich für viele Besitzerinnen und Besitzer der Export in Länder, in denen die Reparatur günstiger ausfällt. Zudem können defekte Fahrzeuge als wertvolle Ersatzteilspender dienen. So erhalten Sie trotz Schaden einen angemessenen Betrag, ohne sich selbst mit der Instandsetzung befassen zu müssen.

Autoexport ohne TÜV

Autos ohne gültige TÜV-Plakette sind häufig nur schwer zu verkaufen, da viele Käufer vor eventuellen Reparaturkosten zurückschrecken. Genau hier bietet der Export eine lukrative Alternative. Dank geringerer Anforderungen oder günstigerer Reparaturmöglichkeiten im Ausland können auch ältere Fahrzeuge oder solche mit abgelaufenem TÜV einen beachtlichen Wert erzielen. Für Sie entfällt die aufwendige TÜV-Erneuerung, denn ein professioneller Export-Dienstleister übernimmt sämtliche Formalitäten.

Autoankauf Export

Sie möchten Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert veräußern, ohne sich um Inserate oder Besichtigungstermine zu kümmern? Ein Autoankauf mit anschließender Exportabwicklung ist die ideale Lösung. Dabei profitieren Sie von einer transparenten Bewertung, einem fairen Angebot und einem Rundum-Service – von der Abmeldung bis zur sicheren Bezahlung. Speziell in Ballungsräumen wie Bayern ist die Nachfrage hoch, sodass Ihr Fahrzeug zügig über die Grenze gelangt und dort einen Abnehmer findet.

Tipps & Tricks für einen reibungslosen Autoverkauf


Ein Autoverkauf verläuft am besten, wenn alle nötigen Dokumente griffbereit sind und Sie Schritt für Schritt vorgehen. Mit ein wenig Vorbereitung ersparen Sie sich nicht nur Zeit und Mühe, sondern können auch einen besseren Preis erzielen. Im Folgenden finden Sie eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Unterlagen sowie einen strukturierten Ablaufplan.

Was uns von vielen anderen Ankaufs- und Exportservices unterscheidet, ist unsere tief verwurzelte bayerische Identität – und das zeigt sich nicht nur in unserer Zuverlässigkeit, sondern auch in unserem Serviceanspruch. Bei uns erwartet Sie mehr als eine reine Fahrzeugabwicklung: Wir laden Sie beispielsweise gerne auf einen „bayerischen Moment“ ein, etwa zu einem kurzen Weißwurstfrühstück oder einer kleinen Stippvisite in die Münchner Innenstadt, während wir Ihr Auto bewerten. Unser Ziel ist es, dass Sie sich vom ersten Gespräch bis zur finalen Übergabe rundum wohlfühlen. Sollten Sie einmal nicht persönlich bei uns vorbeischauen können, bieten wir außerdem einen unkomplizierten Video-Check Ihres Wagens an. Dabei nehmen wir uns ausführlich Zeit für all Ihre Fragen und bieten Ihnen im Anschluss unser bewährtes All-Inclusive-Paket an. So vereinen wir ein herzliches Miteinander mit modernster Technik und schaffen damit ein Serviceerlebnis, das Sie so auf keiner anderen Seite finden werden. Wir tragen Bayern im ❤️




Wichtige Unterlagen im Überblick

DokumentWofür benötigt?Zusätzliche Hinweise
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)Nachweis zur Identifikation des Fahrzeugs im AlltagSollte immer im Fahrzeug mitgeführt worden sein.
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)Eigentumsnachweis und wichtiges Dokument für den VerkaufIst für die Ummeldung bzw. Abmeldung essenziell.
Personalausweis oder ReisepassZur Legitimationsprüfung beim VerkaufsabschlussKopie wird häufig für den Kaufvertrag benötigt.
Serviceheft / ReparaturnachweiseDokumentation von Inspektionen und WartungenErhöht das Vertrauen und kann den Wert steigern.
TÜV-Berichte (sofern vorhanden)Zeigt die letzte Hauptuntersuchung anBei Ablauf ist ein Verkauf über den Export dennoch möglich.
Finanzierungs- oder LeasingunterlagenBei noch laufenden VerträgenGgf. anfallende Restbeträge sollten geklärt werden.
Unfall- oder SchadensgutachtenNachweis über Reparaturkosten oder SchadensumfangErleichtert die Preisverhandlung und schafft Transparenz.

Schritt-für-Schritt-Ablauf

  1. Fahrzeug checken
    Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick über den Zustand Ihres Autos und sammeln Sie alle oben genannten Dokumente an einem Ort. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn es zur Bewertung oder zum Besichtigungstermin kommt.
  2. Bewertung anfragen
    Kontaktieren Sie einen professionellen Ankauf- und Exportservice (z. B. Bayerns Autoexport) oder nutzen Sie Online-Bewertungstools, um eine erste Preiseinschätzung zu erhalten. Achten Sie darauf, etwaige Schäden oder fehlende TÜV-Bescheinigungen gleich mit anzugeben.
  3. Besichtigung & Angebot
    Bei einer Vor-Ort-Begutachtung kann der tatsächliche Zustand des Fahrzeugs ermittelt werden. Im Anschluss erhalten Sie ein verbindliches Kaufangebot. Vergleichen Sie ggf. mehrere Offerten, um den bestmöglichen Preis zu erzielen.
  4. Vertragsabschluss
    Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, erfolgt der Kaufvertragsabschluss. Prüfen Sie alle Angaben genau und stellen Sie sicher, dass sämtliche Vereinbarungen (z. B. Abmeldung, Zahlung) schriftlich festgehalten sind.
  5. Abmeldung & Dokumentenübergabe
    Entweder übernehmen Sie selbst die Abmeldung des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle oder überlassen dies Ihrem Ankaufsservice. Geben Sie alle Dokumente wie Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief und Schlüssel an den Käufer bzw. Exporteur weiter.
  6. Fahrzeugübergabe
    Steht das Fahrzeug noch bei Ihnen, wird es nun abgeholt oder – falls fahrtauglich – vom Käufer abgefahren. Lassen Sie sich den Empfang quittieren und achten Sie auf die vereinbarte Zahlungsmodalität (Barzahlung oder Überweisung).
  7. Auszahlung & Abschluss
    Der vereinbarte Kaufpreis wird beglichen und Sie erhalten im Idealfall sofort die Bestätigung über den Zahlungseingang. Damit endet der Verkaufsprozess – Sie haben Ihr Auto erfolgreich veräußert, und alles Weitere übernimmt nun der Exportdienstleister.

Mit diesen Tipps und einer klaren Struktur können Sie Ihren Autoverkauf in Bayern schnell und transparent abwickeln. So schaffen Sie eine Win-win-Situation für alle Beteiligten und legen den Grundstein für einen erfolgreichen Abschluss.

FAQ zum Autoexport in Bayern

Damit Sie sich schnell orientieren können, haben wir die wichtigsten Fragen zum Autoexport zusammengefasst: